Dienstag, 12. Oktober 2010
Erfolgsaussichten
plutonia42, 12:08h
In letzter Zeit habe ich versucht, noch so einige Erfolge zu holen, bevor es einige mit dem Addon am 07. Dezember nicht mehr geben wird. Insbesondere soll es Zul'Gurub nicht mehr geben, sodass man beim Stamm der Zandalar nicht mehr ehrfürchtig werden kann. Daher war ich dort noch ne Runde Ruffarmen:
Nebenbei habe ich reichlich Zeit in Silithus verbracht und bin nun auch ehrfürchtig beim Zirkel des Cenarius, was auch gleichzeitig meine 30. Fraktion auf ehrfüchtig war. Jetzt darf mich auch "Wächterin des Cenarius" nennen:

Und dann hatte ich das Glück, dass ich bei einer sehr lustigen Raidtruppe noch die Eiskronenzitadelle im 10er mitmachen durfte, sodass ich dort auch noch Erfolge abstauben konnte:


Und ganz nebenbei wurde mein Druide noch zum Millionäre:


Nebenbei habe ich reichlich Zeit in Silithus verbracht und bin nun auch ehrfürchtig beim Zirkel des Cenarius, was auch gleichzeitig meine 30. Fraktion auf ehrfüchtig war. Jetzt darf mich auch "Wächterin des Cenarius" nennen:

Und dann hatte ich das Glück, dass ich bei einer sehr lustigen Raidtruppe noch die Eiskronenzitadelle im 10er mitmachen durfte, sodass ich dort auch noch Erfolge abstauben konnte:


Und ganz nebenbei wurde mein Druide noch zum Millionäre:

... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 30. August 2010
Tierisch viele Reittiere
plutonia42, 13:33h
Lange hat es gedauert und zwischenzeitlich dachte ich, ich schaffe es nicht. Irgendwie hatte ich immer mal wieder den Eindruck, es gäbe gar nicht genug Reittier, um den Erfolg zu bekommen. Zumindest nicht, wenn man nicht auch die Mounts aus ZG, Strat, Kara und von einigen Erfolgen hat. Aber ich wurde dann eines besseren belehrt:

Und dieses schicke Mount gab es als Belohnung, den Blauen Drachenfalken:

Ist er nicht schön?
Ok, und welche Mounts habe ich nun alles dafür gebraucht:
Fraktionsmounts:
Blauer Roboschreiter
Grüner Roboschreiter
Roter Roboschreiter
Unlackierter Roboschreiter
Schneller gelber Roboschreiter
Schneller grüner Roboschreiter
Schneller weißer Roboschreiter
Brauner Elekk
Grauer Elekk
Lila Elekk
Großer blauer Elekk
Großer grüner Elekk
Großer lila Elekk
Großer roter Elekk
Brauner Widder
Grauer Widder
Weißer Widder
Schneller brauner Widder
Schneller grauer Widder
Schneller violetter Widder
Schneller weißer Widder
Braunes Pferd
Kastanienbraune Stute
Rappe
Schecke
Schneller Palomino
Schnelles braunes Ross
Schnelles graues Ross
Schnelles weißes Ross
Gefleckter Frostsäbler
Gestreifter Dämmersäbler
Gestreifter Frostsäbler
Gestreifter Nachtsäbler
Schneller Frostsäbler
Schneller Schattensäbler
Schneller Sturmsäbler
Netherdrachen:
Azurblauer Drache der Netherschwingen
Kobaltblauer Drache der Netherschwingen
Lila Drache der Netherschwingen
Onyxfarbener Drache der Netherschwingen
Viridiangrüner Drache der Netherschwingen
Netherrochen:
Blauer Reitnetherrochen
Grüner Reitnetherrochen
Lila Reitnetherrochen
Roter Reitnetherrochen
Silberner Reitnetherrochen
Schneidermounts:
Fliegender Frostteppich
Fliegender Teppich
Großartiger fliegender Teppich
Talbuk:
Brauner Kriegstalbuk
Brauner Reittalbuk
Kobaltblauer Kriegstalbuk
Kobaltblauer Reittalbuk
Silberner Kriegtalbuk
Silberner Reittalbuk
Weißer Kriegstalbuk
Weißer Reittalbuk
Argentumtuniermounts:
Argentumhippogryph
Hippogryph des Silberbunds
Ross der Qul'dorei
Darnassischer Nachtsäbler
Schneller Mondsäbler
Roboschreiter aus Gnomeregan
Turboschreiter
Widder aus Eisenschmieder
AQ40-Mounts:
Blaue Qirajipanzerdrohne
Gelbe Qirajipanzerdrohne
Grüne Qirajipanzerdrohne
Rote Qirajipanzerdrohne
Greifen:
Goldener Greif
Schwarzer Greif
Weißer Greif
Schneller blauer Greif
Schneller grüner Greif
Schneller purpurfarbener Greif
Schneller roter Greif
PVP-Mounts:
Schwarzer Kriegselekk
Schwarzer Kriegstiger
Schwarzer Kriegswidder
Schwarzer Roboschreiter
Schwarzes Schlachtross
Schwarzes Kriegsmammut (für 300 Steinbewahrersplitter in Tausendwinter erhältlich)
Sonstige kaufbare Mounts:
Roter Drache (für 1600g zu erwerben beim Wyrmruhtempel auf Ehrfürchtig)
Himmelsross (für 20 Euro im Blizzardshop erhältlich)
Cenarischer Kriegshippogryph (erhältlich für 1600g bei der Expedition des Cenarius in den Zangarmarschen auf Ehrfürchtig)
Eismammut (ab 800g bei den Söhnen Hodirs erhältlich, ich glaube ab wohlwollend)
Gepanzerter Braunbär (ab 750g bei einem Händler in Dalaran erhältlich)
Gepanzerter weißer Greif (ab 2000g in Dalaran erhältlich)
Streitwidder der Sturmlanzen (erhältlich ab Ehrfürchtig bei den Sturmlanzen)
Wollmammut (kaufbar in Dalaran für 200 Emblem des Heldentums)
Tundramammut des Reisenden (ab 20 000 Gold in Dalaran erhältlich, 16 000 Gold, wenn man ehrfürchtig bei den Krin Tor ist)
Sonstige Mounts, die nicht kaufbar sind:
Meeresschildkröte (Angeldrop)
Albinodrachen (Belohnung für den Erfolg 50 Mounts)
Schneller weißer Falkenschreiter (Drop in Terasse des Magisters Heroic)
Bronzefarbener Reitdrache (Drop in HDZ4)
Schwarzer Reitdrache (Drop, wenn man Sanktum mit 3 Drachen machen, auch Sanktum 3D genannt)
Blauer Reitdrache (Drop, wenn man Occulus per Instanztool zufällig bekommt)
Weißer Eisbär (Drop bei einem Daily-Quest in den Sturmgipfeln)
Schwarzer Kriegsbär (für das Töten alle 4 Hordenbosse in den Hauptstädten)
Frostsäbler aus Winterquell (nach einer langen Ruffarmerei gibt es den in Winterquell oben im Norden auf dem Felsen. Hier sei angemerkt, ich habe den schon, seit es noch 840 Quests waren, also nicht die Sparversion von heute. Leider sieht man das dem Mount nicht an *seufz*)
Darunter sind natürlich einige, die man nicht so ganz leicht bekommt. Aber es gibt noch einige beim Argentumtunier, die ich noch nicht in meiner Sammlung habe. Ich denke, hier kann man einige der exotischeren Mounts ausgleichen. Ansonsten gibt es auch noch ein Mammut bei den Söhnen Hodirs für 8000g zu kaufen. Und der ein oder andere hat vielleicht mehr Glück bei den Protodrachen, die es in Nordrend gibt. Einen gibt es für die ganzen Erfolge zu den Events, einer dropt in Turm Utgarde Heoric, einer aus einem Ei im Becken, das man wöchentlich kaufen kann und einer bei einem Rar-Mob in den Sturmgipfeln. Hat man einen Druiden zur Hand, kann man auch noch sein tägliches Glück beim Rabenfürsten probieren. Und Zul'Gurub ist mittlerweile auch fast alleine machbar, sodaß man hier auch seine wöchentliche Chance nutzen kann. Und dann gibt es immer noch das seltene Mount des Barons, das in Strat droppen kann. Hier kann man 2-3 Trys pro Stunde machen, je nach Char. Leider habe ich bei ca. 100 Versuchen kein Glück gehabt und es dann erstmal aufgegeben. Aber bei Dropsachen habe ich immer Pech. Mich wundert es ja schon, dass ich den Weißen Falkenschreiter bekommen hab und das nach nur 5 Versuchen. Hier liegt aber die Dropchance auch um einiges höher, habe ich mir sagen lassen.

Und dieses schicke Mount gab es als Belohnung, den Blauen Drachenfalken:

Ist er nicht schön?
Ok, und welche Mounts habe ich nun alles dafür gebraucht:
Blauer Roboschreiter
Grüner Roboschreiter
Roter Roboschreiter
Unlackierter Roboschreiter
Schneller gelber Roboschreiter
Schneller grüner Roboschreiter
Schneller weißer Roboschreiter
Brauner Elekk
Grauer Elekk
Lila Elekk
Großer blauer Elekk
Großer grüner Elekk
Großer lila Elekk
Großer roter Elekk
Brauner Widder
Grauer Widder
Weißer Widder
Schneller brauner Widder
Schneller grauer Widder
Schneller violetter Widder
Schneller weißer Widder
Braunes Pferd
Kastanienbraune Stute
Rappe
Schecke
Schneller Palomino
Schnelles braunes Ross
Schnelles graues Ross
Schnelles weißes Ross
Gefleckter Frostsäbler
Gestreifter Dämmersäbler
Gestreifter Frostsäbler
Gestreifter Nachtsäbler
Schneller Frostsäbler
Schneller Schattensäbler
Schneller Sturmsäbler
Netherdrachen:
Azurblauer Drache der Netherschwingen
Kobaltblauer Drache der Netherschwingen
Lila Drache der Netherschwingen
Onyxfarbener Drache der Netherschwingen
Viridiangrüner Drache der Netherschwingen
Netherrochen:
Blauer Reitnetherrochen
Grüner Reitnetherrochen
Lila Reitnetherrochen
Roter Reitnetherrochen
Silberner Reitnetherrochen
Schneidermounts:
Fliegender Frostteppich
Fliegender Teppich
Großartiger fliegender Teppich
Talbuk:
Brauner Kriegstalbuk
Brauner Reittalbuk
Kobaltblauer Kriegstalbuk
Kobaltblauer Reittalbuk
Silberner Kriegtalbuk
Silberner Reittalbuk
Weißer Kriegstalbuk
Weißer Reittalbuk
Argentumtuniermounts:
Argentumhippogryph
Hippogryph des Silberbunds
Ross der Qul'dorei
Darnassischer Nachtsäbler
Schneller Mondsäbler
Roboschreiter aus Gnomeregan
Turboschreiter
Widder aus Eisenschmieder
AQ40-Mounts:
Blaue Qirajipanzerdrohne
Gelbe Qirajipanzerdrohne
Grüne Qirajipanzerdrohne
Rote Qirajipanzerdrohne
Greifen:
Goldener Greif
Schwarzer Greif
Weißer Greif
Schneller blauer Greif
Schneller grüner Greif
Schneller purpurfarbener Greif
Schneller roter Greif
PVP-Mounts:
Schwarzer Kriegselekk
Schwarzer Kriegstiger
Schwarzer Kriegswidder
Schwarzer Roboschreiter
Schwarzes Schlachtross
Schwarzes Kriegsmammut (für 300 Steinbewahrersplitter in Tausendwinter erhältlich)
Sonstige kaufbare Mounts:
Roter Drache (für 1600g zu erwerben beim Wyrmruhtempel auf Ehrfürchtig)
Himmelsross (für 20 Euro im Blizzardshop erhältlich)
Cenarischer Kriegshippogryph (erhältlich für 1600g bei der Expedition des Cenarius in den Zangarmarschen auf Ehrfürchtig)
Eismammut (ab 800g bei den Söhnen Hodirs erhältlich, ich glaube ab wohlwollend)
Gepanzerter Braunbär (ab 750g bei einem Händler in Dalaran erhältlich)
Gepanzerter weißer Greif (ab 2000g in Dalaran erhältlich)
Streitwidder der Sturmlanzen (erhältlich ab Ehrfürchtig bei den Sturmlanzen)
Wollmammut (kaufbar in Dalaran für 200 Emblem des Heldentums)
Tundramammut des Reisenden (ab 20 000 Gold in Dalaran erhältlich, 16 000 Gold, wenn man ehrfürchtig bei den Krin Tor ist)
Sonstige Mounts, die nicht kaufbar sind:
Meeresschildkröte (Angeldrop)
Albinodrachen (Belohnung für den Erfolg 50 Mounts)
Schneller weißer Falkenschreiter (Drop in Terasse des Magisters Heroic)
Bronzefarbener Reitdrache (Drop in HDZ4)
Schwarzer Reitdrache (Drop, wenn man Sanktum mit 3 Drachen machen, auch Sanktum 3D genannt)
Blauer Reitdrache (Drop, wenn man Occulus per Instanztool zufällig bekommt)
Weißer Eisbär (Drop bei einem Daily-Quest in den Sturmgipfeln)
Schwarzer Kriegsbär (für das Töten alle 4 Hordenbosse in den Hauptstädten)
Frostsäbler aus Winterquell (nach einer langen Ruffarmerei gibt es den in Winterquell oben im Norden auf dem Felsen. Hier sei angemerkt, ich habe den schon, seit es noch 840 Quests waren, also nicht die Sparversion von heute. Leider sieht man das dem Mount nicht an *seufz*)
Darunter sind natürlich einige, die man nicht so ganz leicht bekommt. Aber es gibt noch einige beim Argentumtunier, die ich noch nicht in meiner Sammlung habe. Ich denke, hier kann man einige der exotischeren Mounts ausgleichen. Ansonsten gibt es auch noch ein Mammut bei den Söhnen Hodirs für 8000g zu kaufen. Und der ein oder andere hat vielleicht mehr Glück bei den Protodrachen, die es in Nordrend gibt. Einen gibt es für die ganzen Erfolge zu den Events, einer dropt in Turm Utgarde Heoric, einer aus einem Ei im Becken, das man wöchentlich kaufen kann und einer bei einem Rar-Mob in den Sturmgipfeln. Hat man einen Druiden zur Hand, kann man auch noch sein tägliches Glück beim Rabenfürsten probieren. Und Zul'Gurub ist mittlerweile auch fast alleine machbar, sodaß man hier auch seine wöchentliche Chance nutzen kann. Und dann gibt es immer noch das seltene Mount des Barons, das in Strat droppen kann. Hier kann man 2-3 Trys pro Stunde machen, je nach Char. Leider habe ich bei ca. 100 Versuchen kein Glück gehabt und es dann erstmal aufgegeben. Aber bei Dropsachen habe ich immer Pech. Mich wundert es ja schon, dass ich den Weißen Falkenschreiter bekommen hab und das nach nur 5 Versuchen. Hier liegt aber die Dropchance auch um einiges höher, habe ich mir sagen lassen.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 18. August 2010
Sanktum 3D
plutonia42, 15:50h
Am Montag hatte ich endlich mal die Chance, den Erfolg für Sanktum mit 3 lebenden Drachen, auch Sanktum 3D genannt, zu machen. Nach einer Stunde und etlichen Vipes lag der Gute dann kurz vor einen weiteren Vipe.
Und natürlich gab es einem den Reitdrachen. Und da bei sowas ja gewürfelt wird und ich kein Würfelglück habe, war ich umso überraschter, als ich eine 96 gewürfelt hab. Ich hab natürlich darauf gewartet, dass den 97, 98, 99 oder gar eine 100 kommt. Hatte bei was anderem mal ne 99 gewürfelt und wurde mit einer 100 geschlagen. Sowas ist echt niederschmetternd. Aber nicht so am Montag. Am Montag habe ich mit einer 96 gewonnen und darf seitdem dieses Prachtexemplar mein eigen nennen:
Und als ob das nicht genug ist, mache ich mit einem Teil dieser Gruppe noch eben die Daily für die 2 Frostmarken. Ich hab mal wieder Occulus erwischt, aber statt Frust, weil keiner weis was er tun muss oder direkt jemand abhaut, lief es richtig super. Und so gab es noch einen Erfolg obendrauf:

Und natürlich gab es einem den Reitdrachen. Und da bei sowas ja gewürfelt wird und ich kein Würfelglück habe, war ich umso überraschter, als ich eine 96 gewürfelt hab. Ich hab natürlich darauf gewartet, dass den 97, 98, 99 oder gar eine 100 kommt. Hatte bei was anderem mal ne 99 gewürfelt und wurde mit einer 100 geschlagen. Sowas ist echt niederschmetternd. Aber nicht so am Montag. Am Montag habe ich mit einer 96 gewonnen und darf seitdem dieses Prachtexemplar mein eigen nennen:

Und als ob das nicht genug ist, mache ich mit einem Teil dieser Gruppe noch eben die Daily für die 2 Frostmarken. Ich hab mal wieder Occulus erwischt, aber statt Frust, weil keiner weis was er tun muss oder direkt jemand abhaut, lief es richtig super. Und so gab es noch einen Erfolg obendrauf:

... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 23. März 2010
Hallo und herzlich Willkommen auf meinem Blog
plutonia42, 12:36h
In diesem Blog geht es hauptsächlich um das Computerspiel "World of Warcraft". Das bedeutet nicht, dass ich nicht auch mal Themen außerhalb von WoW anspreche, wenn sie mir wichtig erscheinen. Zum größten Teil aber soll es um WoW gehen und im speziellen um Schattenpriester.
Schattenpriester sind meine Lieblingsklasse, schließlich bin ich ein echter Urschatten. Lange, bevor Schattenpriester in der Erweiterung "Burning Crusade" ihr eigenes Rüstungs-Set erhalten haben, habe ich schon einen Schattenpriester gespielt. Klar, zum Leveln hatte vermutlich jeder Priester bis Level 60 einige Talentpunkte im Schattenbaum vergeben. Aber kaum einer hat diese Skillung auf Level 60 beibehalten. Schließlich war man als Priester zum Heiler abgestempelt worden. Nicht nur, weil damals einfach jede heilfähige Klasse ein Heiler sein mußte. Blizzard hat durch die Klassensets vorgegeben, was man wird. So war jeder Priester, Druide, Paladin und Schamane ein Heiler und jeder Krieger ein Tank. Ansonsten hätte man kein Set bekommen, was damals als ultimative Ausrüstung galt.
Aber ich bin bekannt dafür, gegen den Strom zu schwimmen. Das habe ich im realen Leben schon gemacht, indem ich als Frau Informatik studiert habe. Also habe ich auch nicht wie alle anderen Priester auf Level 60 auf Heiler geskillt. Oh, ich war schon mit in den großen Instanzen und man hat mich da nicht als DD mitgenommen. Nein, ich war da als Heiler, aber eben mit mehr als 40 Punkten im Schattenbaum. Dass ich trotzdem so einige "echte" Heiler an die Wand geheilt habe, kann entweder daran liegen, dass ich verdammt gut bin oder die anderen einfach total schlecht. Jedenfalls hatte ich auf Level 60 den Eindruck, dass man mit einer richtigen Heilskillung nicht soviel besser heilen kann. Ich war in den damaligen 5er Instanzen mit und habe mich gelangweilt als Heiler. Auch in den Raidinstanzen wurde ich nicht so stark gefordert, dass ich den Eindruck hatte, ich müßte umskillen, um ein vollwertiger Heiler zu sein. Und es hat auch niemand bemerkt, bis ich offen zugegeben habe, dass ich keinen einzigen Talentpunkt im Heiligbaum hatte. Das Ergebnis war, dass plötzlich jeder meinte, ich würde schlecht heilen. Ja, vermutlich war ich schlecht als ein Priester mit Taltenpunkten im Heiligbaum. Aber wenn einem das erst auffällt, wenn man weis, dass das bei mir nicht der Fall ist, dann kann ich ja nicht so schlecht gewesen sein. Schließlich galt damals noch häufig Equip > all. Und Equip habe ich brav für Heiler gesammelt.
Natürlich hatte ich auch DD-Equip. Das war natürlich bedeutend schlechter, als mein Heil-Equip. Aber ich erinnere mich noch an einen Besuch der Instanz "Zul'Gurub", bei dem wir zuviele Heiler hatten. Ich war schnell umgezogen und in meiner Schattengestalt geschlüpft. Und Peng, hatten wir einen neuen besten DD. Sätze wie "Wahnsinn, wie der Shadow abgeht" geisterten im TS rum. Das war für mich die Bestätigung, dass ich lieber Shadow sein will.
Auch in den 5er Instanzen war ich immer als Heiler mit. Was etwas kurios war, wenn der Heal-Pala getankt hat, während der Off-Krieger als DD dabei war und ich geheilt habe. Aber so war das halt. Priester sind die Heiler. Auch jetzt noch, wenn ich mit meinem Schamanentwink eine der kleinen Instanzen mache, höre ich die Frage "Schaffen wir das denn ohne Priester" nicht gerade selten. Meine Antwort immer "Naja, der Ausdauerbuff ist zwar nett, aber das bißchen mehr HP bringt es auch nicht" oder "auf dem Level machen Priester noch nicht so viel Schaden". In der Tat entwickelt der Schattenpriester sein ganzes Potential erst mit der Schattengestalt. Vorher ist er deutlich schlechter als echte Schadensklassen wie Magier oder Hexenmeister. Und mitunter wirkt das Leveln im Bereicht von 10-40 sehr mühselig. Aber wenn man dann die Schattengestalt hat, dann geht der Schattenpriester erst richtig ab. Naja, zurück zu den 5er Instanzen. Wir waren in Düsterbruch mit einem Healpala, einem Def-Krieger, einem Jäger, mir und noch einem DD, ich glaube ein Schurke. Jedenfalls Standardaufstellung: Der Def-Krieger war unser Main-Tank im Raid, also hat er getankt. Jäger und Schurke natürlich Schaden gemacht, genauso wie der Heal-Pala. Und ich sollte natürlich wieder heilen. Nun war es aber zumindest damals so, dass ein Heal-Pala mit Heal-Equip irgendwie null Schaden gemacht hat. Irgendwie ging es nur zäh voran. Dann macht der Krieger den Vorschlag, dass der Heal-Pala heilen und ich Schaden machen soll. Das habe ich mir natürlich nicht zweimal sagen lassen, umgezogen, rein in die Schattengestalt. Nächster Mob wird gepullt. Ich also schön wie beim Farmen: Schattenwort: Schmerz und Gedankenschlag. Zum Gedankenschinden bin ich nicht mehr gekommen, da seh ich einen Mob auf mich zurennen und der Tank guckt dem Mob total verdutzt hinterher. Naja, ich hatte mir die 3 Punkte in Aggro-Reduzierung natürlich gespart, weil ich nur Schaden gemacht hab, wenn ich alleine unterwegs war. Da braucht man die Punkte irgendwie nicht ;-) Naja, bei den nächsten Mobs war ich dann etwas vorsichtiger. Schließlich war es noch eine neue Erfahrung, als DD in einer Instanz unterwegs zu sein. Aber das hat soviel Spaß gemacht, dass ich mir geschworen habe, mit dem Addon "Burning Crusade" nur noch als Shadow rumzulaufen. Und mit dem Addon gab es auch das erste Set für Schattenpriester. So nach und nach wurden Schattenpriester dann anerkannt als DDs. Trotzdem mußte man noch vielen sagen, dass man eben nicht der Heiler ist und das vor allem gar nicht will. Das brachte einem dann leider nur dämliche Kommentare und den Kick aus der Gruppe ein. Umso besser finde ich das neue Instanzanmeldesystem. Hier melde ich mich als das an, was ich sein will und dann gibt es keine Diskussionen. Allerdings haben sich die Ansichten der Leute mittlerweile auch stark geändert. Schließlich kann der Schattenpriester nicht nur Schaden machen. Er heilt seine Gruppe nebenbei, wenn er Schaden macht und das Manareg, das es seit BC gibt, ist auch nicht zu vernachlässigen. Ein Schattenpriester ist eigentlich Pflicht in jedem erfolgreichen Raid. Und so endet mein Erfolgszug. Ich bin anerkannter Schattenpriester, darf als solches an Raid teilnehmen und ich haue verdammt viel Schaden raus. Und was ich sonst noch so erlebe in der Welt von Azeroth, könnt ihr ab sofort hier auf meinem Blog verfolgen.
Daher bleibt mir nur noch, euch viel Spaß beim Lesen zu wünschen.
Schattenpriester sind meine Lieblingsklasse, schließlich bin ich ein echter Urschatten. Lange, bevor Schattenpriester in der Erweiterung "Burning Crusade" ihr eigenes Rüstungs-Set erhalten haben, habe ich schon einen Schattenpriester gespielt. Klar, zum Leveln hatte vermutlich jeder Priester bis Level 60 einige Talentpunkte im Schattenbaum vergeben. Aber kaum einer hat diese Skillung auf Level 60 beibehalten. Schließlich war man als Priester zum Heiler abgestempelt worden. Nicht nur, weil damals einfach jede heilfähige Klasse ein Heiler sein mußte. Blizzard hat durch die Klassensets vorgegeben, was man wird. So war jeder Priester, Druide, Paladin und Schamane ein Heiler und jeder Krieger ein Tank. Ansonsten hätte man kein Set bekommen, was damals als ultimative Ausrüstung galt.
Aber ich bin bekannt dafür, gegen den Strom zu schwimmen. Das habe ich im realen Leben schon gemacht, indem ich als Frau Informatik studiert habe. Also habe ich auch nicht wie alle anderen Priester auf Level 60 auf Heiler geskillt. Oh, ich war schon mit in den großen Instanzen und man hat mich da nicht als DD mitgenommen. Nein, ich war da als Heiler, aber eben mit mehr als 40 Punkten im Schattenbaum. Dass ich trotzdem so einige "echte" Heiler an die Wand geheilt habe, kann entweder daran liegen, dass ich verdammt gut bin oder die anderen einfach total schlecht. Jedenfalls hatte ich auf Level 60 den Eindruck, dass man mit einer richtigen Heilskillung nicht soviel besser heilen kann. Ich war in den damaligen 5er Instanzen mit und habe mich gelangweilt als Heiler. Auch in den Raidinstanzen wurde ich nicht so stark gefordert, dass ich den Eindruck hatte, ich müßte umskillen, um ein vollwertiger Heiler zu sein. Und es hat auch niemand bemerkt, bis ich offen zugegeben habe, dass ich keinen einzigen Talentpunkt im Heiligbaum hatte. Das Ergebnis war, dass plötzlich jeder meinte, ich würde schlecht heilen. Ja, vermutlich war ich schlecht als ein Priester mit Taltenpunkten im Heiligbaum. Aber wenn einem das erst auffällt, wenn man weis, dass das bei mir nicht der Fall ist, dann kann ich ja nicht so schlecht gewesen sein. Schließlich galt damals noch häufig Equip > all. Und Equip habe ich brav für Heiler gesammelt.
Natürlich hatte ich auch DD-Equip. Das war natürlich bedeutend schlechter, als mein Heil-Equip. Aber ich erinnere mich noch an einen Besuch der Instanz "Zul'Gurub", bei dem wir zuviele Heiler hatten. Ich war schnell umgezogen und in meiner Schattengestalt geschlüpft. Und Peng, hatten wir einen neuen besten DD. Sätze wie "Wahnsinn, wie der Shadow abgeht" geisterten im TS rum. Das war für mich die Bestätigung, dass ich lieber Shadow sein will.
Auch in den 5er Instanzen war ich immer als Heiler mit. Was etwas kurios war, wenn der Heal-Pala getankt hat, während der Off-Krieger als DD dabei war und ich geheilt habe. Aber so war das halt. Priester sind die Heiler. Auch jetzt noch, wenn ich mit meinem Schamanentwink eine der kleinen Instanzen mache, höre ich die Frage "Schaffen wir das denn ohne Priester" nicht gerade selten. Meine Antwort immer "Naja, der Ausdauerbuff ist zwar nett, aber das bißchen mehr HP bringt es auch nicht" oder "auf dem Level machen Priester noch nicht so viel Schaden". In der Tat entwickelt der Schattenpriester sein ganzes Potential erst mit der Schattengestalt. Vorher ist er deutlich schlechter als echte Schadensklassen wie Magier oder Hexenmeister. Und mitunter wirkt das Leveln im Bereicht von 10-40 sehr mühselig. Aber wenn man dann die Schattengestalt hat, dann geht der Schattenpriester erst richtig ab. Naja, zurück zu den 5er Instanzen. Wir waren in Düsterbruch mit einem Healpala, einem Def-Krieger, einem Jäger, mir und noch einem DD, ich glaube ein Schurke. Jedenfalls Standardaufstellung: Der Def-Krieger war unser Main-Tank im Raid, also hat er getankt. Jäger und Schurke natürlich Schaden gemacht, genauso wie der Heal-Pala. Und ich sollte natürlich wieder heilen. Nun war es aber zumindest damals so, dass ein Heal-Pala mit Heal-Equip irgendwie null Schaden gemacht hat. Irgendwie ging es nur zäh voran. Dann macht der Krieger den Vorschlag, dass der Heal-Pala heilen und ich Schaden machen soll. Das habe ich mir natürlich nicht zweimal sagen lassen, umgezogen, rein in die Schattengestalt. Nächster Mob wird gepullt. Ich also schön wie beim Farmen: Schattenwort: Schmerz und Gedankenschlag. Zum Gedankenschinden bin ich nicht mehr gekommen, da seh ich einen Mob auf mich zurennen und der Tank guckt dem Mob total verdutzt hinterher. Naja, ich hatte mir die 3 Punkte in Aggro-Reduzierung natürlich gespart, weil ich nur Schaden gemacht hab, wenn ich alleine unterwegs war. Da braucht man die Punkte irgendwie nicht ;-) Naja, bei den nächsten Mobs war ich dann etwas vorsichtiger. Schließlich war es noch eine neue Erfahrung, als DD in einer Instanz unterwegs zu sein. Aber das hat soviel Spaß gemacht, dass ich mir geschworen habe, mit dem Addon "Burning Crusade" nur noch als Shadow rumzulaufen. Und mit dem Addon gab es auch das erste Set für Schattenpriester. So nach und nach wurden Schattenpriester dann anerkannt als DDs. Trotzdem mußte man noch vielen sagen, dass man eben nicht der Heiler ist und das vor allem gar nicht will. Das brachte einem dann leider nur dämliche Kommentare und den Kick aus der Gruppe ein. Umso besser finde ich das neue Instanzanmeldesystem. Hier melde ich mich als das an, was ich sein will und dann gibt es keine Diskussionen. Allerdings haben sich die Ansichten der Leute mittlerweile auch stark geändert. Schließlich kann der Schattenpriester nicht nur Schaden machen. Er heilt seine Gruppe nebenbei, wenn er Schaden macht und das Manareg, das es seit BC gibt, ist auch nicht zu vernachlässigen. Ein Schattenpriester ist eigentlich Pflicht in jedem erfolgreichen Raid. Und so endet mein Erfolgszug. Ich bin anerkannter Schattenpriester, darf als solches an Raid teilnehmen und ich haue verdammt viel Schaden raus. Und was ich sonst noch so erlebe in der Welt von Azeroth, könnt ihr ab sofort hier auf meinem Blog verfolgen.
Daher bleibt mir nur noch, euch viel Spaß beim Lesen zu wünschen.
... link (0 Kommentare) ... comment