Dienstag, 23. März 2010
Hallo und herzlich Willkommen auf meinem Blog
In diesem Blog geht es hauptsächlich um das Computerspiel "World of Warcraft". Das bedeutet nicht, dass ich nicht auch mal Themen außerhalb von WoW anspreche, wenn sie mir wichtig erscheinen. Zum größten Teil aber soll es um WoW gehen und im speziellen um Schattenpriester.
Schattenpriester sind meine Lieblingsklasse, schließlich bin ich ein echter Urschatten. Lange, bevor Schattenpriester in der Erweiterung "Burning Crusade" ihr eigenes Rüstungs-Set erhalten haben, habe ich schon einen Schattenpriester gespielt. Klar, zum Leveln hatte vermutlich jeder Priester bis Level 60 einige Talentpunkte im Schattenbaum vergeben. Aber kaum einer hat diese Skillung auf Level 60 beibehalten. Schließlich war man als Priester zum Heiler abgestempelt worden. Nicht nur, weil damals einfach jede heilfähige Klasse ein Heiler sein mußte. Blizzard hat durch die Klassensets vorgegeben, was man wird. So war jeder Priester, Druide, Paladin und Schamane ein Heiler und jeder Krieger ein Tank. Ansonsten hätte man kein Set bekommen, was damals als ultimative Ausrüstung galt.
Aber ich bin bekannt dafür, gegen den Strom zu schwimmen. Das habe ich im realen Leben schon gemacht, indem ich als Frau Informatik studiert habe. Also habe ich auch nicht wie alle anderen Priester auf Level 60 auf Heiler geskillt. Oh, ich war schon mit in den großen Instanzen und man hat mich da nicht als DD mitgenommen. Nein, ich war da als Heiler, aber eben mit mehr als 40 Punkten im Schattenbaum. Dass ich trotzdem so einige "echte" Heiler an die Wand geheilt habe, kann entweder daran liegen, dass ich verdammt gut bin oder die anderen einfach total schlecht. Jedenfalls hatte ich auf Level 60 den Eindruck, dass man mit einer richtigen Heilskillung nicht soviel besser heilen kann. Ich war in den damaligen 5er Instanzen mit und habe mich gelangweilt als Heiler. Auch in den Raidinstanzen wurde ich nicht so stark gefordert, dass ich den Eindruck hatte, ich müßte umskillen, um ein vollwertiger Heiler zu sein. Und es hat auch niemand bemerkt, bis ich offen zugegeben habe, dass ich keinen einzigen Talentpunkt im Heiligbaum hatte. Das Ergebnis war, dass plötzlich jeder meinte, ich würde schlecht heilen. Ja, vermutlich war ich schlecht als ein Priester mit Taltenpunkten im Heiligbaum. Aber wenn einem das erst auffällt, wenn man weis, dass das bei mir nicht der Fall ist, dann kann ich ja nicht so schlecht gewesen sein. Schließlich galt damals noch häufig Equip > all. Und Equip habe ich brav für Heiler gesammelt.
Natürlich hatte ich auch DD-Equip. Das war natürlich bedeutend schlechter, als mein Heil-Equip. Aber ich erinnere mich noch an einen Besuch der Instanz "Zul'Gurub", bei dem wir zuviele Heiler hatten. Ich war schnell umgezogen und in meiner Schattengestalt geschlüpft. Und Peng, hatten wir einen neuen besten DD. Sätze wie "Wahnsinn, wie der Shadow abgeht" geisterten im TS rum. Das war für mich die Bestätigung, dass ich lieber Shadow sein will.
Auch in den 5er Instanzen war ich immer als Heiler mit. Was etwas kurios war, wenn der Heal-Pala getankt hat, während der Off-Krieger als DD dabei war und ich geheilt habe. Aber so war das halt. Priester sind die Heiler. Auch jetzt noch, wenn ich mit meinem Schamanentwink eine der kleinen Instanzen mache, höre ich die Frage "Schaffen wir das denn ohne Priester" nicht gerade selten. Meine Antwort immer "Naja, der Ausdauerbuff ist zwar nett, aber das bißchen mehr HP bringt es auch nicht" oder "auf dem Level machen Priester noch nicht so viel Schaden". In der Tat entwickelt der Schattenpriester sein ganzes Potential erst mit der Schattengestalt. Vorher ist er deutlich schlechter als echte Schadensklassen wie Magier oder Hexenmeister. Und mitunter wirkt das Leveln im Bereicht von 10-40 sehr mühselig. Aber wenn man dann die Schattengestalt hat, dann geht der Schattenpriester erst richtig ab. Naja, zurück zu den 5er Instanzen. Wir waren in Düsterbruch mit einem Healpala, einem Def-Krieger, einem Jäger, mir und noch einem DD, ich glaube ein Schurke. Jedenfalls Standardaufstellung: Der Def-Krieger war unser Main-Tank im Raid, also hat er getankt. Jäger und Schurke natürlich Schaden gemacht, genauso wie der Heal-Pala. Und ich sollte natürlich wieder heilen. Nun war es aber zumindest damals so, dass ein Heal-Pala mit Heal-Equip irgendwie null Schaden gemacht hat. Irgendwie ging es nur zäh voran. Dann macht der Krieger den Vorschlag, dass der Heal-Pala heilen und ich Schaden machen soll. Das habe ich mir natürlich nicht zweimal sagen lassen, umgezogen, rein in die Schattengestalt. Nächster Mob wird gepullt. Ich also schön wie beim Farmen: Schattenwort: Schmerz und Gedankenschlag. Zum Gedankenschinden bin ich nicht mehr gekommen, da seh ich einen Mob auf mich zurennen und der Tank guckt dem Mob total verdutzt hinterher. Naja, ich hatte mir die 3 Punkte in Aggro-Reduzierung natürlich gespart, weil ich nur Schaden gemacht hab, wenn ich alleine unterwegs war. Da braucht man die Punkte irgendwie nicht ;-) Naja, bei den nächsten Mobs war ich dann etwas vorsichtiger. Schließlich war es noch eine neue Erfahrung, als DD in einer Instanz unterwegs zu sein. Aber das hat soviel Spaß gemacht, dass ich mir geschworen habe, mit dem Addon "Burning Crusade" nur noch als Shadow rumzulaufen. Und mit dem Addon gab es auch das erste Set für Schattenpriester. So nach und nach wurden Schattenpriester dann anerkannt als DDs. Trotzdem mußte man noch vielen sagen, dass man eben nicht der Heiler ist und das vor allem gar nicht will. Das brachte einem dann leider nur dämliche Kommentare und den Kick aus der Gruppe ein. Umso besser finde ich das neue Instanzanmeldesystem. Hier melde ich mich als das an, was ich sein will und dann gibt es keine Diskussionen. Allerdings haben sich die Ansichten der Leute mittlerweile auch stark geändert. Schließlich kann der Schattenpriester nicht nur Schaden machen. Er heilt seine Gruppe nebenbei, wenn er Schaden macht und das Manareg, das es seit BC gibt, ist auch nicht zu vernachlässigen. Ein Schattenpriester ist eigentlich Pflicht in jedem erfolgreichen Raid. Und so endet mein Erfolgszug. Ich bin anerkannter Schattenpriester, darf als solches an Raid teilnehmen und ich haue verdammt viel Schaden raus. Und was ich sonst noch so erlebe in der Welt von Azeroth, könnt ihr ab sofort hier auf meinem Blog verfolgen.
Daher bleibt mir nur noch, euch viel Spaß beim Lesen zu wünschen.

... link (0 Kommentare)   ... comment